
Stephanie Janz
14. März 2025
Für Logistiker ist die LOGIMAT das Messe-Highlight des Jahres. Diesmal war Stephanie zum ersten Mal als Fachbesucherin dabei und teilt hier ihre spannenden Eindrücke.
🎢 Mein LogiMAT-Debüt: Überraschend inspirierend!
Die führende Messe für Intralogistik und Prozessmanagement in Europa hatte selbst für einen Messemuffel wie mich viel zu bieten. Was bleibt besonders in Erinnerung? Neben vielen guten Gesprächen über Branchennews, Projektgeschäft und die wirtschaftliche Lage haben mich drei Highlights besonders beeindruckt:
🚀 Exotec Skypods – Automatisierung auf einem neuen Level
Wenn es ein echtes Technik-Highlight gab, dann die Skypods von Exotec. Die smarten, flexiblen Lagerroboter stellen etablierte Fördertechnik in den Schatten und beeindrucken mit ihrer integrierten Funktionalität. Vom Skypod-System wird man in den kommenden Jahren sicherlich noch viele Erfolgsstories hören.
🎨 Schmid Anlagenbau Vorarlberg – Technik trifft Design
Auch in der Welt der Prozesse kann man mit herausragendem Design punkten: Mein persönlicher Preis für den schönsten Messestand geht ganz klar an SCHMID Anlagenbau GmbH aus Vorarlberg. Der Spezialist für Fördertechnik und Sondermaschinenbau versteht es, Unternehmen und Produkte perfekt in Szene zu setzen.
⏳ storelogix – WMS in Rekordzeit
Der Claim „In 6 Wochen starten, statt 6 Monate warten“ sorgt bei allen, die sich mit der Implementierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigen, mindestens für Stirnrunzeln. Grund genug, um mit den Kollegen von storelogix by common solutions ins Gespräch zu gehen. Das Ergebnis? Ein spannender Austausch über WMS as a Service – eine interessante Lösung, die für viele Unternehmen eine echte Alternative sein könnte.
Mein Fazit: Die LogiMAT-Messe gibt inspirierende Einblicke in eine innovative, gut vernetzte Branche. Besonders gespannt bin ich auf die Entwicklung von KI-Tools in diesem Bereich. Die LogiMAT 2026 ist für mich schon jetzt ein Pflichttermin!